
Toter Grund
Der Tote Grund ist auf der Donauinsel auf der Seite der Neuen Donau in einem großen FKK-Bereich. Es ist ein wunderschönes Naturreservat, in dem gefährdete Tiere und Pflanzen geschützt werden. Es gibt kleine kühle Teiche, sogar in der Mitte des Sommers und ein paar Restaurants in der näheren Umgebung.
Um dort hin zu gelangen braucht man einige Zeit und man muss dabei gut zu Fuss ein, die meisten kommen mit dem Rad, allerdings kann man das nicht im wirklichen Dickicht des Naturschutzgebiets gebrauchen. Der Tote Grund ist ein Cruisinggebiet.
Entweder man geht die Naturstraße nach dem Ruderzentrum, die parallel auf dem Hügel zur asphaltierten Straße verläuft hinein, oder man nimmt eine der Abzweigungen direkt ins Gebüsch. Neben der Sandstraße finden sich ein paar Lichtungen Richtung Neue Donau, wo viele schwule Jungs gemeinsam anzutreffen sind.
Das Cruisinggebiet erstreckt sich entlang Kilometer 5,5 bis 5,9 - wenn man von den Markierungen auf der Asphaltstraße neben dem Neuen-Donau-Ufer ausgeht, natürlich müsst Ihr dazu den Hügel hinauf und Euch Richtung Biotop durchschlagen.
Sobald die ersten Sonnenstrahlen des Jahres die Temperatur erhöhen - oft schon Ende April oder im Mai - ist am Toten Grund etwas los, es gibt viele kleine mehr oder weniger uneinsehbare Lichtungen entlang des ehemaligen Donauarms, der sich mitten auf der Donauinsel befindet und der beim Bau des Hochwasserschutzes belassen wurde. Die schwulen Jungs und Männer wandern durchs Gebüsch und dort spielt sich auch die Action ab. Wie es dann weiter geht müssen wir Euch wohl nicht sagen, oder?
Wenn Ihr auf Outdoor steht, dann müsst Ihr wirklich dort hin, denn dort is immer was los.
Anreise:
Montag bis Freitag von U2 Donaustadtbrücke mit dem 92B bis zur Raffineriestraße/Biberhaufenweg
Samstags und Sonntags fährt der 92B auch von U1 Kaisermühlen (VIC)
über die Steinspornbrücke und beim Ruderzentrum vorbei - Einfach immer den schwulen Jungs folgen!